Mind & Motion Ergotherapie für Geist und Bewegung
AGB
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle ergotherapeutischen Leistungen, die in der Praxis, im Rahmen von Hausbesuchen oder per Teletherapie erbracht werden.
2. Behandlungsvertrag
Die Behandlung erfolgt auf Grundlage einer gültigen ärztlichen Heilmittelverordnung. Ein Vertrag kommt mit Terminvereinbarung und Unterzeichnung der Verordnung zustande.
3. Kostenübernahme
Die Abrechnung erfolgt direkt mit der gesetzlichen Krankenkasse gemäß Heilmittelrichtlinie. Für Patient:innen entstehen keine zusätzlichen Behandlungskosten. Zuzahlungen gemäß § 32 SGB V sind von den Versicherten selbst zu leisten, sofern keine Befreiung vorliegt.
4. Terminabsagen und Ausfallregelung
Vereinbarte Termine sind verbindlich. Bei kurzfristigen Absagen (< 24 Std.) oder Nichterscheinen behalten wir uns vor, eine Ausfallgebühr zu berechnen, sofern kein Ersatzpatient gefunden werden kann. Diese Regelung gilt nicht bei kurzfristiger Krankheit mit Nachweis.
5. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden gemäß DSGVO und Schweigepflicht behandelt. Die Datenschutzerklärung ist separat auf der Website einsehbar.
6. Haftung
Die Praxis haftet nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Für Garderobe oder mitgebrachte Gegenstände wird keine Haftung übernommen.
7. Gerichtsstand
Gerichtsstand ist der Sitz der Praxis, sofern gesetzlich zulässig. Es gilt deutsches Recht.